Zwang zum Wachstum - ökologische Katastrophe - Pandemie
Schaufelt sich der Kapitalismus sein eigenes Grab?
Datum16.10.2022 bis 21.10.2022
Wann16.10.2022 - 21.10.2022
WoDGB-Tagungszentrum
Am Homberg 44-50
45529 Hattingen
VeranstalterVÖGB Zentrale, AK Österreich und DGB Bildungswerk
SchlagwortePandemie
Wachstum
Ökologie
SeminarinhaltSteuert der Kapitalismus auf sein Ende zu? Im Bankencrash 2008 und der folgenden Weltwirtschaftskrise sah es so aus. Der ökonomische Kollaps unseres Wirtschaftssystems konnte nur mit teuren Rettungs- bzw. Konjunkturpaketen und um den Preis explodierender Staatsverschuldung verhindert werden, die dann wiederum zum Auslöser der Eurokrise wurde. Mit der Corona-Pandemie sowie ihren sozialen und wirtschaftlichen Folgen steht die globalisierte, kapitalistische Wirtschaftsweise erneut im Fokus politischer Kritik: Wirtschaftswachstum stand und steht obenan, wenn es gilt, den "stotternden Motor" wieder flott zu machen. Nicht verwunderlich: Wachstum liegt in der Logik des kapitalistischen Systems und ist angesichts des Profitinteresses der Unternehmen erforderlich. Doch woher soll es kommen? Und wenn es kommt, torpediert es dann nicht das Ziel, den Naturverbrauch und den Klimawandel zu begrenzen? Was Kapitalismus ist, wie er sich entwickelt hat, in welchen Widersprüchen er verstrickt ist und welche Fragen sein mögliches Verschwinden aufwirft, ist Gegenstand der Seminardiskussionen.
Offen fürFunktionärInnen, Mitglieder,
Du musst eingeloggt sein um dich zu einem Kurs anzumelden.
Login:
Der Login Bereich befindet sich links oben auf der Webseite. Du kannst dich mit den gleichen Zugangsdaten anmelden, die du auf der ÖGB-Seite und auf allen Gewerkschaftsseiten verwendest.
Registrierung:
Falls du noch keine Zugangsdaten hast, kannst du dich mit Mitgliedsnummer, Gewerkschaft und Geburtsdatum registrieren. Falls du deine Zugangsdaten vergessen, Fragen zur Registrierung oder deine Mitgliedsdaten nicht zur Hand hast, kannst du an helpdesk@oegb.at oder an deine Gewerkschaft wenden.