Das Volkstheater wird neu
Eine Erzählung in 5 Akten.
Einmal hinter die Kulissen des Volkstheaters schauen können- hoch hinauf zum Schnürboden und ganz hinunter zur Drehbühne, wo die Bretter, die die Welt bedeuten in Bewegung kommen- das war von Beginn an eines der Highlights in unserem Programm.
Die beliebten Backstage Führungen, die schon viele Betriebe für einen kulturellen Betriebsausflug genützt haben, können im Moment jedoch nicht stattfinden und daran ist ausnahmsweise nicht das Coronavirus schuld. Das Gebäude wird nach allen Regeln der Kunst saniert, modernisiert und für die nächsten 100 Jahre fit gemacht.
Obwohl an allen Ecken fieberhaft daran gearbeitet wird, dass das Haus rechtzeitig fertig wird, hat und das Volkstheater eingeladen, den Umbau mit einer Videoreihe bis zu seiner Eröffnung in Jänner 2021 zu begleiten.
Ein Blick hinter die Kulissen einmal anders.
1. Akt: viel Staub
Hier das Video
Die KulturlotsInnen haben wieder auf der Baustelle im Volkstheater vorbeigeschaut und dabei den neuen Direktor Kay Voges getroffen. Bei einer Baustellenführung verrät er, was es mit der neuen Dunkelkammer im Volkstheater auf sich hat und wozu ein Baugerüst im Theater noch gut sein könnte.
2. Akt: Baustellenführung mit Kay Voges
3. Akt: Es werde Licht
Was macht ein Gürtler? Dieser Frage gehen wir KulturlotsInnen im dritten Teil unserer Baustellenreihe im Volkstheater nach. Dafür haben wir uns bei der Firma Niefergall in Niederösterreich umgesehen, wo die Leuchten aus dem Volkstheater rekonstruiert und wieder zum Glänzen gebracht und werden. Manchmal taucht dabei sogar ein kleiner Schatz wieder auf.
4. Akt: Die Drehbühne wird neu
Wegen Umbau geschlossen: Im Corona-Jahr 2020 erwies sich das für das Volkstheater Wien als „Glücksfall". Noch bis mindestens Ostern bleibt das Theater geschlossen. Die BesucherInnen können sich aber jetzt schon auf viel Neues freuen