VÖGB

Gewerkschaftspolitisches Seminarangebot im Bereich Soziale Kompetenz, Politik, Recht und Wirtschaft

Mach dich stark!

Ein gutes Leben für Arbeitnehmer:innen will erkämpft sein. Unsere Seminare unterstützen dich in deiner gewerkschaftspolitischen und praktischen Betriebsratsarbeit und erweitern deine Handlungskompetenz.

Wie funktioniert unser Sozialstaat? Wie wirst du in Wirtschaftsfragen fit? Wie argumentierst du am besten gegen typische Stammtischparolen? Wie steht es um die „vierte Gewalt“/Medienfreiheit in unserem Land? Wie findest du motivierte Kolleg:innen und machst den Betriebsrat stark?

In unseren Seminaren kannst du dein Wissen ausbauen, dein Handeln reflektieren und dich mit Kolleg:innen und Expert:innen, ob online oder vor Ort, austauschen und vernetzen.

Als Eintrittsticket für alle vertiefenden Seminare sind folgende Angebote zu absolvieren:

  • Basisseminar „Kommunizieren und beraten" (anrechenbare Seminare vor 2020: kommunizieren, frei reden oder beraten)
  • Basisseminar „3 für alle Fälle“
  • anrechenbare Lehrgänge für beide Basisseminare: Sozialakademie, Betriebsrät:innenakademie, Gewerkschaftsschule oder Frauenpolitischer Lehrgang.

Danach kannst du frei aus dem Seminarangebot wählen.

Informationen zu den Grundkursen deiner Gewerkschaft

Basisseminare

Drei für alle Fälle: Betriebsrat/Personalvertretung - Gewerkschaft - Arbeiterkammer

UntertitelDie stärkste Crew in bewegten Zeiten Datum12.06.2023 09:30 bis 13.06.2023 17:00 Wo1040 Wien VeranstalterVÖGB Zentrale und AK Österreich Offen fürFunktionärInnen, Mitglieder, KursstatusAnmeldung möglich

Kommunizieren und beraten

UntertitelKommunikation für die Arbeitnehmer:innenvertretung Datum18.09.2023 10:00 bis 20.09.2023 16:00 Wo1040 Wien VeranstalterVÖGB Zentrale und AK Österreich Offen fürFunktionärInnen, Mitglieder, KursstatusAnmeldung möglich

Kommunizieren und beraten

UntertitelKommunikation für die Arbeitnehmer:innenvertretung Datum09.10.2023 10:00 bis 11.10.2023 16:00 Wo5020 Salzburg VeranstalterVÖGB Zentrale und AK Österreich Offen fürFunktionärInnen, Mitglieder, KursstatusAnmeldung möglich

NEU - ONLINE: Kommunizieren und beraten

UntertitelKommunikation für die Arbeitnehmer:innenvertretung Datum23.10.2023 09:00 bis 25.10.2023 16:00 VeranstalterVÖGB Zentrale und AK Österreich Offen fürFunktionärInnen, Mitglieder, KursstatusAnmeldung möglich

VERTIEFENDE SEMINARE

ONLINE: Aktuelles aus der EU (Brüssel)

Datum31.05.2023 13:00 bis 31.05.2023 16:00 VeranstalterVÖGB Zentrale und AK Österreich Offen fürFunktionärInnen, Mitglieder, KursstatusAnmeldung möglich

Die Macht der Daten

UntertitelDatenschutz und Überwachung im digitalen Zeitalter Datum14.06.2023 10:00 bis 15.06.2023 17:00 Wo1040 Wien VeranstalterVÖGB Zentrale, AK Österreich und DGB Bildungswerk Offen fürFunktionärInnen, Mitglieder, KursstatusAnmeldung möglich

Demokratie und Politik in Ö

UntertitelDas politische System in Ö und die Gestaltungsmöglichkeiten der Gesellschaft Datum27.06.2023 10:00 bis 28.06.2023 17:00 Wo1040 Wien VeranstalterVÖGB Zentrale, AK Österreich und KOBV Offen fürFunktionärInnen, Mitglieder, KursstatusAnmeldung möglich

ONLINE: Erlege den Bären und (ver)führe mich mit Story

UntertitelDie Macht von starken Geschichten Datum25.09.2023 bis 27.09.2023 VeranstalterVÖGB Zentrale und AK Österreich Offen fürFunktionärInnen, Mitglieder, KursstatusAnmeldung möglich

ONLINE: Für ein globales Fair Play!

UntertitelGewerkschaftliche Visionen für eine bessere Welt Datum27.09.2023 14:00 bis 27.09.2023 17:00 VeranstalterVÖGB Zentrale und AK Österreich Offen fürFunktionärInnen, Mitglieder, KursstatusAnmeldung möglich

Druck machen

UntertitelKonflikte führen und gewinnen Datum23.10.2023 10:00 bis 25.10.2023 13:00 Wo1040 Wien VeranstalterVÖGB Zentrale und AK Österreich Offen fürFunktionärInnen, Mitglieder, KursstatusAnmeldung möglich

Betriebsratsarbeit auf breiter Basis

UntertitelMit guter Planung gemeinsam mehr erreichen Datum14.11.2023 10:00 bis 16.11.2023 17:00 Wo1040 Wien VeranstalterVÖGB Zentrale und AK Österreich Offen fürFunktionärInnen, Mitglieder, KursstatusAnmeldung möglich

Nähere Informationen

PositionOrganisatorisch Verantwortliche

Name Celine Schabl

AdresseJohann-Böhm-Platz 1,1020 Wien
Telefon01/534 44/39252 Mailbildung@oegb.at
PositionPädagogisch Verantwortliche

Name Kristina Zoufaly

AdresseJohann-Böhm-Platz 1,1020 Wien
Telefon01/534 44/39246 Mailkristina.zoufaly@oegb.at
PositionPädagogisch Verantwortliche

Name Tina-Bianca Ennikl

AdresseJohann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
Telefon01/534 44/39241 Mailtina-bianca.ennikl@oegb.at
Newsletterauswahl

Newsletter für Arbeit­nehmer­­­vertreterInnen

Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.

© VÖGB| Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Inhalt

VerbraucherInnen haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr
Sie können Ihre Beschwerde auch direkt bei uns bei folgender E-Mailadresse einbringen: bildung@oegb.at